Nachhaltige Zukunft: Erneuerbare Energien in Schleswig-Holstein.

Schleswig-Holstein ist Vorreiter bei der Erzeugung von grünem Wasserstoff mit Windenergie. Und damit auf dem besten Weg zu einer CO2-freien Mobilität. Auch in vielen anderen Bereichen wird hier die Weiterentwicklung erneuerbarer Energien vorangetrieben. Welche Herausforderungen gilt es dabei zu bewältigen? Und welche Schlüsseltechnologien werden eine nachhaltige Zukunft prägen? Hier geht‘s auf die Suche nach Antworten im echten Norden.

 

Unternehmensportraits

Vom innovativen Start-up bis zum traditionellen Familienbetrieb:
spannende Entstehungs- und Erfolgsgeschichten aus Schleswig-Holsteins Unternehmenswelt.

PiLUDE: Windkraft für den Omnibus

PiLUDE: Windkraft für den Omnibus

Dieselmotor gegen E-Motor: Das Pilotprojekt PilUDE verwandelt alte Busse in E-Fahrzeuge und setzt sich so für einen grünen Öffentlichen Personennahverkehr ein.

Mehr erfahren
H2 Core Systems: Wasserstoff für eine grüne Zukunft

H2 Core Systems: Wasserstoff für eine grüne Zukunft

Ein Unternehmen aus Heide schafft es die Energiewende mit seinen Wasserstoffsystemen voranzutreiben.

Mehr erfahren
Breezer Aircraft für emissionsfreies Fliegen

Breezer Aircraft für emissionsfreies Fliegen

Die Flugzeugmanufaktur will Ultraleichtflugzeuge mit E-Motoren ausrüsten und per Wasserstoff betreiben.

Mehr erfahren

Energiewendeland Nr. 1: Chancen nutzen.

Wasserstoffstrategie.SH

Grüner Wasserstoff als Energieträger der Zukunft.

Direkter PDF-Download der Wasserstoffstrategie.SH (max. 1 MB)

Logo Wasserstoffwirtschaft

Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft

Unterstützung von Akteur:innen in Schleswig-Holstein bei Fördermöglichkeiten und Wissenstransfer.

Mehr erfahren

EE.SH – Vernetzung der Erneuerbaren-Energien-Branche

Unterstützung und Förderung von Unternehmen, um, die Umsetzung einer landesweiten Energiewende mit wirtschaftspolitischen Zielsetzungen zu verknüpfen.

Mehr erfahren

100% Zukunft: die Energieküste

Vorreiterregion für erneuerbare Energien in Deutschland.

Jetzt entdecken

EK.SH – Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH

Förderung von pilothaften Vorhaben und Programmen mit Schwerpunkt auf Nachhaltige Mobilität, Erneuerbare Energien, Sektorenkopplung, Wasserstoff, Landwirtschaft und Energieeffizienz.

Mehr erfahren

Höher, schneller, Weiterbildung

Weiterbildungsangebote in den Erneuerbaren Energien entdecken, Chancen nutzen.

Jetzt entdecken

Videoreportage: EcoWert 360°

Videoreportage: EcoWert 360°

Das Unternehmen EcoWert 360° und die Gemeinde Bordelum beweisen, wie man eigene Energie nachhaltig, lokal und in Echtzeit produzieren und bilanziell unabhängig sein kann.

Mehr erfahren
Videoreportage: Energiespeicherung

Videoreportage: Energiespeicherung

Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen aus Schleswig-Holstein arbeiten an innovativen Lösungen zur Umwandlung und Speicherung überschüssiger Energie. 

Mehr erfahren

"Echte Chancen" – der Podcast

Innovationen rund um Wind, Sonne und Gas – der Podcast "Echte Chancen" bietet neue Insights und vielfältige Gäste aus dem Bereich Erneuerbare Energien.

Marten Jensen von GreenTEC-Campus und OffTEC

Wirtschaftsminister Bernd Buchholz spricht mit dem Gründer und Geschäftsführer des GreenTEC-Campus und von OffTEC über Windparkanlagen in Indien, seine Begeisterung für erneuerbare Energien und Hollywood in Enge-Sande.

Jetzt anhören

Lasse Hochfeldt von FLIN solar

Wie lassen sich Solarpanels in Segelmasten verwenden? Welche Herausforderungen bringt eine Unternehmensgründung mit sich und welche Leidenschaft hat Lasse Hochfeldt neben dem Segeln noch? Bernd Buchholz im Gespräch mit dem Gründer und Geschäftsführer von FLIN solar.

Jetzt anhören

Prof. Dr. Katja Kuhn von der FH Westküste

Prof. Dr. Katja Kuhn ist Leiterin der FH Westküste in Heide. Mit Wirtschaftsminister Bernd Buchholz spricht sie darüber, wie die Uni in ihren Studiengängen die Thematik der Nachhaltigkeit lehrt und dass man sich an der Westküste manchmal wie in der Karibik fühlt.

Jetzt anhören

Stefanie und Lars Holger Engelhard von Unleash Future Boats

Das Ehepaar Stefanie und Lars Holger Engelhard sind Gründer des Startups Unleash Future Boats. Mit Wirtschaftsminister Bernd Buchholz sprechen sie über mit Wasserstoff angetriebene Schiffe und weshalb Schleswig-Holstein der perfekte Standort für sie ist.

Jetzt anhören

Johann Olsen von iO-Dynamics

Wie können optimierte Ladeprozesse von E-Flotten die Energiewende vorantreiben? Und was bedeutet es, in Schleswig-Holstein ein Start-up zu gründen? Bernd Buchholz im Gespräch mit dem Geschäftsführer und Mitgründer von iO-Dynamics.

Jetzt anhören

Dr. Stefan Permien und Marius Strack von UniverCell

Wie sieht die Zukunft der Lithium-Ionen-Technologie aus? Und weshalb setzt das Start-up seinen Fokus nicht auf die Elektromobilität und schwimmt damit gegen den Strom? Bernd Buchholz im Gespräch mit den Gründern und Geschäftsführern von UniverCell.

Jetzt anhören

Leuchtturmgespräch:

Leuchtturmgespräch: "Auf ein Wort"

Moderatorin Harriet Heise trifft in einer informativen Gesprächsrunde auf echte Befürworter der Energiewende.

Mehr erfahren

Weitere Einblicke in den echten Norden:

Innovation 4.0:

Eine starke digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein meistert Gegenwart und Zukunft zugleich.

Jetzt entdecken

Gesundes Klima.

In Schleswig-Holstein haben wir das auch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Jetzt entdecken

Das schmeckt der Welt.

Die Ernährungswirtschaft in Schleswig-Holstein vereint Traditions-Rezepte und Hightech-Verarbeitung.

Jetzt entdecken