Holger Prang

P/Labor

Holger Prang ist viel in der Welt herumgekommen, bevor er nach Ostenfeld zurückgekommen ist – um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und das Familienunternehmen P/Labor zu übernehmen. 1988 als Ingenieursbüro gegründet entwickelt P/Labor heute mit seinen rund 30 Mitarbeitenden individuelle TV-Systeme für Hotels und Kliniken. Über 1.000 Kunden in aller Welt nutzen mittlerweile die Dienste, die P/Labor anbietet. Maßgeblich verantwortlich für den aktuellen Unternehmenserfolg ist, dass Holger Prang verstanden hat, die Basis, die sein Vater gelegt hat, zu nutzen. Und zwar als Sprungbrett, um eigene Ideen umzusetzen und um das Unternehmen sukzessive zu modernisieren. Dabei steht sein Vater weiterhin beratend zur Seite, ohne ihn zu belehren. Das zeigt, dass die Unternehmensnachfolge eine erstklassige Chance ist, den Traum von der Selbstständigkeit wahr werden zu lassen. Wie, das erfahrt Ihr in unserem Firmenportrait. 

Um das Video anschauen zu können, müssen Sie das YouTube-Cookie aktivieren

 

 

 

 

Ich habe dann verstanden, dass ich das Unternehmen meines Vaters als Ressource verstehen kann, für meine eigenen Ideen und um mich selbst zu verwirklichen.

Holger Prang, Nachfolger
P/Labor

Weitere Erfolgsgeschichten aus dem echten Norden.

In meinem Betrieb liegt ein Erfahrungsschatz.

Birgit Müller führt das Familienunternehmen Mare Tischlerei jetzt schon in dritter Generation. Und ihre Tochter Janina steht schon in den Startlöchern.

Jetzt ansehen

Unser Start-up hat jetzt schon Tradition.

Die Brüder Merten und Jost Hannemann übernahmen 2022 ein Fachgeschäft für Rasierer in Lübeck und wollen das Traditionsunternehmen in die Zukunft führen.

Jetzt ansehen

Warum nicht mal einen Lebenstraum übernehmen?

Das dachten sich Charlotte und Daniel Ambratis, als sie das Restaurant Reistall Klövensteen im Süden Schleswig-Holsteins übernahmen.

Jetzt ansehen