Praktikumsprämie wirkt.

Die Praktikumsprämie soll Schülerinnen und Schülern eine Ausblidung im Handwerk schmackhaft machen.

Die Prämie in Höhe von 120 Euro soll helfen, Schülerinnen und Schüler mit dem Handwerk in Berührung zu bringen und zu einem mindestens fünftägigen Praktikum in den Ferien ermutigen. Mit Erfolg: Erste Betriebe – wie etwa der Eckernförder Heizungs- und Sanitärtechnik-Spezialist Carsten Prahm – freuen sich über neue Auszubildende. Prahm hatte 2024 eine Praktikantin und einen Praktikanten aufgenommen, die anschließend einen Ausbildungsvertrag unterschrieben haben. Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens eröffnete bei ihrem  Besuch des Mittelstandsbetriebs, dass die Regierungsfraktionen für das laufende Jahr die Mittel für die Praktikumsprämie sogar auf 280.000 Euro erhöht hätten. «Gleichzeitig wurden die Fördervoraussetzungen angepasst, so dass nun auch Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen von der Prämie profitieren können», so die CDU-Politikerin.

Mehr zum Thema